Es gibt zahlreiche Dokumentformate, die Sie alle grundsätzlich kennen sollten. Stellen Sie sicher, dass Sie in der Lage sind, die Unterschiede zwischen den verschiedenen Dateitypen zu erkennen, damit Sie die Dateien im richtigen Format verteilen können. Lernen Sie auch die spezifischen Nuancen von Dokumentendateien kennen, um den Arbeitsablauf zu optimieren und die falsche Verwendung von Formaten zu vermeiden. Hier finden Sie einen Leitfaden, der Ihnen hilft, die gängigen Dokumenttypen zu verstehen. Zwischen DOC-Dateien, PDFs, TXT-Dateien und mehr gibt es viele verschiedene Dateierweiterungen für Dokumente, die Sie verwenden können.
.DOC und .DOCX
.DOC und .DOCX sind das Standard-Dateiformat für Microsoft Word-Dokumente. DOCX-Dateien sind XML-basierte DOC-Dateien. In neueren Versionen von Word werden die Dateien standardmäßig im DOCX-Format gespeichert. Das Word-Dokument wurde ursprünglich standardmäßig als DOC-Dokument gespeichert, bis die Software zu DOCX-Erweiterungen überging. Der Dateityp DOC war aufgrund seiner Verbindung zu Microsoft Office sehr beliebt, hatte aber auch seine Nachteile. Die größte Einschränkung von DOC war, dass nur Benutzer von Microsoft-Software darauf zugreifen konnten. Diese Einschränkung wurde mit der Konvertierung in DOCX-Dokumente aufgehoben, die sich an andere Textverarbeitungsprogramme anpassen lassen.
.HTML und .HTM
.HTML und .HTM sind die Standardauszeichnungssprache, die bei der Erstellung von Webseiten verwendet wird. Wenn sie in einem Texteditor wie Sublime geöffnet werden, ermöglichen HTML- und HTM-Dateien die Bearbeitung von HTML-Code. Wenn sie in einem Webbrowser geöffnet werden, wird die mit dem Code erstellte Webseite angezeigt.
.ODT
.ODT-Dateien sind Textdokumente, die DOCX-Dateien ähnlich sind. Diese Dateien können jedoch in Open-Source-Textverarbeitungsprogrammen wie Openoffice geöffnet werden. Dies ist nützlich, wenn Sie Dateien an andere weitergeben, die möglicherweise nicht über Microsoft Office verfügen.
Die PDF-Dokumentendatei ist ein Portable Document Format von Adobe, das heute das am weitesten verbreitete Dateiformat im Internet ist. PDF eignet sich optimal für den Ausdruck von Dokumenten auf Papier, da das ursprüngliche Layout der Datei beibehalten wird. Ein PDF ist eine bessere Option als DOC und DOCX, wenn ein Benutzer eine vielfältigere Auswahl an visuellen Darstellungen innerhalb eines Dokuments benötigt. Die meisten Browser und auch andere Programme können PDF-Dateien öffnen. Wählen Sie das PDF-Format für Dateien, die für den Massenversand bestimmt sind, insbesondere für Dokumente, die nach dem Versand und der Weitergabe unbearbeitet bleiben sollen. Denken Sie daran, dass PDF-Dateien vor unerwünschter Bearbeitung geschützt sind.
PDF-Dateien schützen Text und Bilder innerhalb des Dokuments und ermöglichen die Weitergabe von Informationen in einer unveränderlichen Form. Es handelt sich um einen nahezu universellen Dateityp, der auf fast jedem modernen Gerät geöffnet werden kann. PDFs können auch unveränderliche Wasserzeichen enthalten, um die Originaldokumente weiter zu schützen.
.XLS und .XLSX
.XLS und .XLSX sind die Standarddateiformate für Microsoft Excel. Wie DOCX-Dateien werden auch XLSX-Dateien in den moderneren Versionen von Excel verwendet.
.ODS
.ODS ist das Tabellenkalkulations-Gegenstück zu .ODT-Dateien. Im Gegensatz zu XLS- und XLSX-Dateien können sie nicht nur in Microsoft Excel, sondern auch in Open-Source-Programmen von Drittanbietern geöffnet werden.
PPT und .PPTX
.PPTs und .PPTX sind die Standarddateiformate für Microsoft PowerPoint. PPTX wiederum ist die modernere, XML-basierte Version des PPT-Dateiformats.
.TXT
.TXT-Dateien sind das einfachste verfügbare Dateiformat für Klartext. Mit TXT-Dateien können Sie textbasierte Dokumente erstellen, ohne sich um Formatierung, Schriftart oder Textfarbe kümmern zu müssen.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die gängigsten Dateierweiterungen für Dokumente sind:
- .DOC und DOCX
- .HTML und .HTM
- .ODT
- .XLS und XLSX
- .ODS
- .PPT und .PPTX
- .TXT
Wie wir bereits besprochen haben, gibt es viele Gelegenheiten, bei denen Sie einen bestimmten Dateityp einem anderen vorziehen werden. Mit Soda PDF Bearbeiten können Sie sehr schnell und einfach PDF in Word umwandeln.